















10" Profi KI Kamerasystem 3x HD Kamera
Übersicht:
Kamerasystem mit künstlicher Intelligenz zur Personenerkennung.
Förderfähigkeit SVLFG & BG Bau: JA!
Dieses System erfüllt die Anforderungen der GS BAU – 71.
Eine Förderung der SVLFG und der BG BAU ist damit gesichert.
-> Die Zertifizierung stellt sicher, dass ein sehr hohes Niveau der Leistungsfähigkeit der Personenerkennung gegeben ist.
-> GS BAU – 71 ein starkes Qualitätsmerkmal
Bei unserem Profi-KI System findet die Bildauswertung im leistungsstarken Monitor statt. So kann eine bestmögliche Performance und Sicherheit erzielt werden.
Ebenfalls ermöglicht es, alle ggf. bestehenden Kameras ohne Einschränkung weiterzuverwenden.
Modernster Funktionsumfang, beste Bildqualität und robuste Ausführung.
Funktionen:
- Personenerkennung / Menschenerkennung inkl. optischer und akustischer Warnung, Erfassungsbereich einstellbar, je Kamera aktiverbar/deaktivierbar
- Aufzeichnungsfunktion / Dashcam, zyklische Aufzeichnung auf SD-Karte oder SSD-Festplatte (SD-Karte enthalten)
- WLAN, Nutzer kann ein Smartphone/Tablet/Laptop per Browser mit dem System verbinden und die Live-Bilder abrufen
- Eigene Kanalnamen einstellbar
- Eigene Parklinien/Zonen einstellbar
Monitor ist wasserdicht gem. IP66 und damit bestens für den Outdoor-Einsatz geeignet.
Für den rauen Einsatz entwicklet zertifiziert nach ISO 16750-3 mit einer Vibrationsbeständigkeit bis zu 5.0G ist der Monitor nachweislich extrem robust und damit tauglich für den Einsatz in der Landwirtschaft und in der Baubranche.
Mit einer dauerhaft hohen Helligkeit von 650 cd/m² wird das scharfe Bild auch bei schwierigen Lichtverhältnissen sehr gut dargestellt.
Die mitgelieferte Full-HD Arbeitskamera liefert Kamerabilder in höchster Qualität.
Full-HD steht bei uns für High-Definition und meint eine Auflösung von 1920 x 1080p.
In der Kamera kommt zudem ein spezieller Chip zur Bildverarbeitung zum Einsatz, welcher aus dem Kamerabild noch mehr herausholt.
Die Kamera kann dadurch auf schwierige Lichtverhältnisse reagieren und in jeder Situation ein optimales und klares Bild liefern.
Auch bei Nacht liefert die Kamera ein farbiges Bild. Durch den Einsatz von Restlichtverstärkung reicht selbst eine sehr geringe Lichtstärke aus, um ein schönes und farbiges Bild aufzunehmen.
Die Kamera verlängert hierfür die Belichtungsdauer des Bildsensors und kann dadurch auch schwaches Licht nutzen.
Um auch im Winter jederzeit einsatzbereit zu sein, verfügt die Kamera über eine integrierte Heizung. Damit kann die Kamera auch im Winterdiensteinsatz am Schneeräumschild oder am Salzstreuer zum Einsatz kommen.
Auch bei plötzlichen Temperaturunterschieden, wie z.B. bei Stalleinfahrten beschlägt die Kamera nicht.
Im Herbst angefallenes Kondensat auf dem Kameraglas außen ist schnell abgetaut.
Das Kameragehäuse ist aus robustem und dickwandigem Aluminium hergestellt. Für hohe Robustheit und lange Lebensdauer.
Die Kamera ist zertifiziert nach ISO 16750-3 mit einer Vibrationsfestigkeit von bis zu 17.3G und hält damit auch extremen Einsätzen stand.
Die Schutzklasse der Kamera ist IP69K und damit die höchste Schutzklasse.
Robust und dauerhaft beständig!
Im Set enthalten ist unsere AGRACOM Kamera K-15HD.
Die Kamera verfügt über eine integrierte Bildverarbeitung zur Verbesserung des Bildes bei Gegenlicht (WDR-Funktion).
Der Blickwinkel beträgt 150° Grad für große Übersichtlichkeit. Die Kamera ist wasser- und staubdicht gemäß IP69K (höchste Schutzklasse).
Montage:
Der Monitor kann mittels dem mitgelieferten sehr stabilen U-Bügelhalter befestigt werden.
Weitere Halterungen sind gerne zusätzlich erhältlich.
Der Monitor verfügt über eine T-Nut Aufnahme für Standard-Halterungen mit Nutbreite von 13mm. Passend z.B. für Halterungen der Firma RAM Mounts.
Verkabelung:
Der Monitor verfügt über ein 40cm langes Kabel mit Stecker, an welchem der mitgelieferte Kabelsatz angesteckt werden kann. Durch die Steckverbindung kann der Kabelsatz fest verlegt werden, der Monitor aber unkompliziert abgesteckt und abgebaut werden.
Der anzuschließende Kabelsatz hat eine Gesamtlänge von 1,80m und verfügt über
- 4 Stk. 4-polige Schraub-Steckverbinder für den Anschluss von jeweils einer Kamera
- 2 Leitungen für die Stromversorgung des Monitors inkl. Feinsicherung 3A (rot und schwarz für Plus und Minus)
- 5 Leitungen für die Triggerfunktion
Über die 4-Pin Schraub-Steckverbinder versorgt der Monitor die Kameras mit Strom und erhält das Videosignal zurück.
Je Kamera ist ein 4-Pin Video-Verlängerungskabel von Kamera bis zum Anschluss am Monitor-Kabelsatz zu verlegen.
Die Steckverbinder sind mittels integrierter Dichtung vor Feuchtigkeit geschützt.
Die Stromaufnahme des Monitors beträgt bis zu 50W.
Die im mitgelieferten Kabelsatz bereits voll integrierte Sicherung hat eine Größe von 5A.
Der zulässige Spannungsbereich ist 10-32V.
Damit können sowohl 12V Fahrzeuge als auch 24V Fahrzeuge mit diesem Kamerasystem ausgestattet werden.
Wir empfehlen die Stromversorgung über die geschaltete Klemme 15 (Zündungsplus) herzustellen um auch bei sehr langen Standzeiten die Fahrzeugbatterie nicht zu entladen.
Zur Stromversorgung kann auch ein Zigarettenanzünderstecker bzw. 3-poliger Stecker montiert werden.
Sie erhalten:
1x 10" Zoll Profi KI Monitor inkl. Kabelsatz, Sonnenblende und U-Bügel-Halterung
3x Full-HD Kamera K-15HD
3x Kamerakabel, Länge nach Wahl
3x Magnethalter für Kamera, bei Auswahl
2 Jahre Garantie
Technische Highlights:
Monitor mit
AGRACOM Intelligence (AI) zur Personenerkennung
Kapazitivem Touchscreen
4 Kamera-Eingänge, 4-Pin Schraub-Steckverbinder mit Unterstützung für alle gängigen Videoformate (PAL, NTSC, HD 720p und HD 1080p)
5 Trigger-Eingänge für automatische Umschaltung auf einen Video-Kanal im Vollbild bzw. einer Split-Darstellung von zwei Kameras
Einstellbarer Trigger-Priorität, Zeitverzögerungseinstellung und flexibler Zuweisung von Trigger-Leitung zu Video-Kanal
14 verschiedene Bild-Darstellungsarten, wie Vollbild, 2-Bild Split-Screen, 3-Bild Y-Split, 4-Bild H-Split, Bild in Bild mit bis zu 3 kleinen Bildern
Auto-Scan für automatischen zeitgesteuerten Bildwechsel mit individueller Zeiteinstellung
Umschaltbare Orientierung von spiegelverkehrter zu normaler Ansicht im Menü. (Kamera nach vorne oder nach hinten ausgerichtet)
Einstellung zur Drehung des Kamerabildes, einzeln je Kanal, 90°, 180°, 270°
Automatische Dimmung der Bildschirmhelligkeit (deaktivierbar im Menü, falls gewünscht) alternativ manuelle Einstellung der Monitorhelligkeit
Sonnenblende
integrierter Lautsprecher, auch für Warnsignal
Helle LED-Hintergrundbeleuchtung
Helligkeit 650 cd/m²
IPS LCD Panel mit einer Auflösung 1280x(RGB)x720 Pixel
Maße: 275mm (Breite) × 168mm (Höhe) × 38mm (Tiefe).
Bildschirmdiagonale: 10.1" (entspricht 25,6cm)
Kamera K-15HD mit
1080p Full-HD Bildsensor mit moderner SONY 1/2.9" CMOS Technologie, 25 fps
Effektive Pixel: 1920x1080
FPS: 30 Bilder pro Sekunde, somit auch für schnell bewegende Vorgänge geeignet
Dynamikbereich: >105dB (wichtig für schöne Bilder auch schwierigen Lichtsituationen)
Starlight-Nachtsicht in Farbe (ohne Infrarot-LEDs)
Automatischer Weißabgleich und Gegenlichtkorrektur
Betriebstemperatur -20°C bis +70°C, bis zu 95% rel. Luftfeuchte
Signalübertragung als 1080p AHD Signal für optimale Bilddarstellung
4-Pin Schraub-Steckverbinder mit Überwurfmutter und Dichtung
Integrierte Bildaufbereitung für gute Bildqualität auch bei Gegenlicht (WDR, Wide-Dynamic Range)
Blickwinkel 150°
Integrierte Heizung
Schutzklasse IP69K
Vibrationsfestigkeit zertifiziert nach ISO16750-3 bis zu 17.3G
Mikrofon integriert
Vibrations- und Stoßfestigkeit gem. ISO16750-3: 17.3G (extrem widerstandsfähig)
Hinweis zur GS-71 Personenerkennung:
Die Richtlinie GS 71 für Kamerasysteme mit Personenerkennung prüft speziell die Qualität der Personenerkennung.
Bei einfachen KI-Kameras ist der Erkennungsbereich nur bis ca. 5-6m möglich, während GS-71 zertifizierte Systeme 12m erreichen müssen.
Fehl-Erkennungen treten bei einfachen System leider häufig auf. GS-71 geprüfte Systeme dürfen bei einer Vielzahl von Tests keinen Fehlalarm auslösen.
Zudem können schwierige Fälle, wie ein knieender Mensch, welcher sich gerade die Schuhe bindet, von einfachen Systemen oft gar nicht erkannt werden.
Bei GS-71 Tests werden viele solcher Fälle speziell getestet.
Damit ist die GS-71 Zertifizierung ein verlässlicher Nachweis der hohen Leistungsfähigkeit.
Für eine sichere Erkennung und sind deshalb nur GS 71 zertifizierte Kamerasysteme geeignet.
Erkennung von Kinder:
Die GS-71 Prüfung umfasst nur erwachsene Menschen im arbeitsfähigen Alter. Kleinkinder ab 1 Jahr sind nicht im Umfang der Tests enthalten.
Wir bei AGRACOM haben unsere Software speziell so entwickelt, dass auch kleine Kinder bestmöglich erkannt werden.
Speziell Winterkleidung stellt hier eine besondere Herausforderung dar, die wir bestmöglich in die Erkennungsalgorithmen einfließen lassen.
Auch Kinder, welche z.B. gestoplet sind und am Boden liegen, werden von unserer Software erkannt.
Allgemeine Einschränkung:
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im voluminösen Monitorgehäuse ermöglicht es eine hohe Rechenleistung für die Personenerkennung bereitzustellen.
Dennoch ist die Personenerkennung nur im Rahmen der Systemgrenzen möglich.
Fehlalarme, sowohl falsch-positive Alarme als auch fehlerhafte Nicht-Alarmierungen können nicht vollumfänglich ausgeschlossen werden.
Das Assistenzsystem hat eine unterstützende Wirkung, die vollständige Verantwortung über das Fahrzeug und den Maschinenbetrieb verbleibt beim Fahrer.
Gemäß GS BAU-70 ist das System als Assistenzsystem der Klasse B, damit als warnendes System mit indirekter Wirkung, welches mit Nachdruck informiert, einzustufen.
„Warnender Personenerkennungsassistent“
Kamerasystem mit künstlicher Intelligenz zur Personenerkennung.
Förderfähigkeit SVLFG & BG Bau: JA!
Dieses System erfüllt die Anforderungen der GS BAU – 71.
Eine Förderung der SVLFG und der BG BAU ist damit gesichert.
-> Die Zertifizierung stellt sicher, dass ein sehr hohes Niveau der Leistungsfähigkeit der Personenerkennung gegeben ist.
-> GS BAU – 71 ein starkes Qualitätsmerkmal
Bei unserem Profi-KI System findet die Bildauswertung im leistungsstarken Monitor statt. So kann eine bestmögliche Performance und Sicherheit erzielt werden.
Ebenfalls ermöglicht es, alle ggf. bestehenden Kameras ohne Einschränkung weiterzuverwenden.
Modernster Funktionsumfang, beste Bildqualität und robuste Ausführung.
Funktionen:
- Personenerkennung / Menschenerkennung inkl. optischer und akustischer Warnung, Erfassungsbereich einstellbar, je Kamera aktiverbar/deaktivierbar
- Aufzeichnungsfunktion / Dashcam, zyklische Aufzeichnung auf SD-Karte oder SSD-Festplatte (SD-Karte enthalten)
- WLAN, Nutzer kann ein Smartphone/Tablet/Laptop per Browser mit dem System verbinden und die Live-Bilder abrufen
- Eigene Kanalnamen einstellbar
- Eigene Parklinien/Zonen einstellbar
Monitor ist wasserdicht gem. IP66 und damit bestens für den Outdoor-Einsatz geeignet.
Für den rauen Einsatz entwicklet zertifiziert nach ISO 16750-3 mit einer Vibrationsbeständigkeit bis zu 5.0G ist der Monitor nachweislich extrem robust und damit tauglich für den Einsatz in der Landwirtschaft und in der Baubranche.
Mit einer dauerhaft hohen Helligkeit von 650 cd/m² wird das scharfe Bild auch bei schwierigen Lichtverhältnissen sehr gut dargestellt.
Die mitgelieferte Full-HD Arbeitskamera liefert Kamerabilder in höchster Qualität.
Full-HD steht bei uns für High-Definition und meint eine Auflösung von 1920 x 1080p.
In der Kamera kommt zudem ein spezieller Chip zur Bildverarbeitung zum Einsatz, welcher aus dem Kamerabild noch mehr herausholt.
Die Kamera kann dadurch auf schwierige Lichtverhältnisse reagieren und in jeder Situation ein optimales und klares Bild liefern.
Auch bei Nacht liefert die Kamera ein farbiges Bild. Durch den Einsatz von Restlichtverstärkung reicht selbst eine sehr geringe Lichtstärke aus, um ein schönes und farbiges Bild aufzunehmen.
Die Kamera verlängert hierfür die Belichtungsdauer des Bildsensors und kann dadurch auch schwaches Licht nutzen.
Um auch im Winter jederzeit einsatzbereit zu sein, verfügt die Kamera über eine integrierte Heizung. Damit kann die Kamera auch im Winterdiensteinsatz am Schneeräumschild oder am Salzstreuer zum Einsatz kommen.
Auch bei plötzlichen Temperaturunterschieden, wie z.B. bei Stalleinfahrten beschlägt die Kamera nicht.
Im Herbst angefallenes Kondensat auf dem Kameraglas außen ist schnell abgetaut.
Das Kameragehäuse ist aus robustem und dickwandigem Aluminium hergestellt. Für hohe Robustheit und lange Lebensdauer.
Die Kamera ist zertifiziert nach ISO 16750-3 mit einer Vibrationsfestigkeit von bis zu 17.3G und hält damit auch extremen Einsätzen stand.
Die Schutzklasse der Kamera ist IP69K und damit die höchste Schutzklasse.
Robust und dauerhaft beständig!
Im Set enthalten ist unsere AGRACOM Kamera K-15HD.
Die Kamera verfügt über eine integrierte Bildverarbeitung zur Verbesserung des Bildes bei Gegenlicht (WDR-Funktion).
Der Blickwinkel beträgt 150° Grad für große Übersichtlichkeit. Die Kamera ist wasser- und staubdicht gemäß IP69K (höchste Schutzklasse).
Montage:
Der Monitor kann mittels dem mitgelieferten sehr stabilen U-Bügelhalter befestigt werden.
Weitere Halterungen sind gerne zusätzlich erhältlich.
Der Monitor verfügt über eine T-Nut Aufnahme für Standard-Halterungen mit Nutbreite von 13mm. Passend z.B. für Halterungen der Firma RAM Mounts.
Verkabelung:
Der Monitor verfügt über ein 40cm langes Kabel mit Stecker, an welchem der mitgelieferte Kabelsatz angesteckt werden kann. Durch die Steckverbindung kann der Kabelsatz fest verlegt werden, der Monitor aber unkompliziert abgesteckt und abgebaut werden.
Der anzuschließende Kabelsatz hat eine Gesamtlänge von 1,80m und verfügt über
- 4 Stk. 4-polige Schraub-Steckverbinder für den Anschluss von jeweils einer Kamera
- 2 Leitungen für die Stromversorgung des Monitors inkl. Feinsicherung 3A (rot und schwarz für Plus und Minus)
- 5 Leitungen für die Triggerfunktion
Über die 4-Pin Schraub-Steckverbinder versorgt der Monitor die Kameras mit Strom und erhält das Videosignal zurück.
Je Kamera ist ein 4-Pin Video-Verlängerungskabel von Kamera bis zum Anschluss am Monitor-Kabelsatz zu verlegen.
Die Steckverbinder sind mittels integrierter Dichtung vor Feuchtigkeit geschützt.
Die Stromaufnahme des Monitors beträgt bis zu 50W.
Die im mitgelieferten Kabelsatz bereits voll integrierte Sicherung hat eine Größe von 5A.
Der zulässige Spannungsbereich ist 10-32V.
Damit können sowohl 12V Fahrzeuge als auch 24V Fahrzeuge mit diesem Kamerasystem ausgestattet werden.
Wir empfehlen die Stromversorgung über die geschaltete Klemme 15 (Zündungsplus) herzustellen um auch bei sehr langen Standzeiten die Fahrzeugbatterie nicht zu entladen.
Zur Stromversorgung kann auch ein Zigarettenanzünderstecker bzw. 3-poliger Stecker montiert werden.
Sie erhalten:
1x 10" Zoll Profi KI Monitor inkl. Kabelsatz, Sonnenblende und U-Bügel-Halterung
3x Full-HD Kamera K-15HD
3x Kamerakabel, Länge nach Wahl
3x Magnethalter für Kamera, bei Auswahl
2 Jahre Garantie
Technische Highlights:
Monitor mit
AGRACOM Intelligence (AI) zur Personenerkennung
Kapazitivem Touchscreen
4 Kamera-Eingänge, 4-Pin Schraub-Steckverbinder mit Unterstützung für alle gängigen Videoformate (PAL, NTSC, HD 720p und HD 1080p)
5 Trigger-Eingänge für automatische Umschaltung auf einen Video-Kanal im Vollbild bzw. einer Split-Darstellung von zwei Kameras
Einstellbarer Trigger-Priorität, Zeitverzögerungseinstellung und flexibler Zuweisung von Trigger-Leitung zu Video-Kanal
14 verschiedene Bild-Darstellungsarten, wie Vollbild, 2-Bild Split-Screen, 3-Bild Y-Split, 4-Bild H-Split, Bild in Bild mit bis zu 3 kleinen Bildern
Auto-Scan für automatischen zeitgesteuerten Bildwechsel mit individueller Zeiteinstellung
Umschaltbare Orientierung von spiegelverkehrter zu normaler Ansicht im Menü. (Kamera nach vorne oder nach hinten ausgerichtet)
Einstellung zur Drehung des Kamerabildes, einzeln je Kanal, 90°, 180°, 270°
Automatische Dimmung der Bildschirmhelligkeit (deaktivierbar im Menü, falls gewünscht) alternativ manuelle Einstellung der Monitorhelligkeit
Sonnenblende
integrierter Lautsprecher, auch für Warnsignal
Helle LED-Hintergrundbeleuchtung
Helligkeit 650 cd/m²
IPS LCD Panel mit einer Auflösung 1280x(RGB)x720 Pixel
Maße: 275mm (Breite) × 168mm (Höhe) × 38mm (Tiefe).
Bildschirmdiagonale: 10.1" (entspricht 25,6cm)
Kamera K-15HD mit
1080p Full-HD Bildsensor mit moderner SONY 1/2.9" CMOS Technologie, 25 fps
Effektive Pixel: 1920x1080
FPS: 30 Bilder pro Sekunde, somit auch für schnell bewegende Vorgänge geeignet
Dynamikbereich: >105dB (wichtig für schöne Bilder auch schwierigen Lichtsituationen)
Starlight-Nachtsicht in Farbe (ohne Infrarot-LEDs)
Automatischer Weißabgleich und Gegenlichtkorrektur
Betriebstemperatur -20°C bis +70°C, bis zu 95% rel. Luftfeuchte
Signalübertragung als 1080p AHD Signal für optimale Bilddarstellung
4-Pin Schraub-Steckverbinder mit Überwurfmutter und Dichtung
Integrierte Bildaufbereitung für gute Bildqualität auch bei Gegenlicht (WDR, Wide-Dynamic Range)
Blickwinkel 150°
Integrierte Heizung
Schutzklasse IP69K
Vibrationsfestigkeit zertifiziert nach ISO16750-3 bis zu 17.3G
Mikrofon integriert
Vibrations- und Stoßfestigkeit gem. ISO16750-3: 17.3G (extrem widerstandsfähig)
Hinweis zur GS-71 Personenerkennung:
Die Richtlinie GS 71 für Kamerasysteme mit Personenerkennung prüft speziell die Qualität der Personenerkennung.
Bei einfachen KI-Kameras ist der Erkennungsbereich nur bis ca. 5-6m möglich, während GS-71 zertifizierte Systeme 12m erreichen müssen.
Fehl-Erkennungen treten bei einfachen System leider häufig auf. GS-71 geprüfte Systeme dürfen bei einer Vielzahl von Tests keinen Fehlalarm auslösen.
Zudem können schwierige Fälle, wie ein knieender Mensch, welcher sich gerade die Schuhe bindet, von einfachen Systemen oft gar nicht erkannt werden.
Bei GS-71 Tests werden viele solcher Fälle speziell getestet.
Damit ist die GS-71 Zertifizierung ein verlässlicher Nachweis der hohen Leistungsfähigkeit.
Für eine sichere Erkennung und sind deshalb nur GS 71 zertifizierte Kamerasysteme geeignet.
Erkennung von Kinder:
Die GS-71 Prüfung umfasst nur erwachsene Menschen im arbeitsfähigen Alter. Kleinkinder ab 1 Jahr sind nicht im Umfang der Tests enthalten.
Wir bei AGRACOM haben unsere Software speziell so entwickelt, dass auch kleine Kinder bestmöglich erkannt werden.
Speziell Winterkleidung stellt hier eine besondere Herausforderung dar, die wir bestmöglich in die Erkennungsalgorithmen einfließen lassen.
Auch Kinder, welche z.B. gestoplet sind und am Boden liegen, werden von unserer Software erkannt.
Allgemeine Einschränkung:
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im voluminösen Monitorgehäuse ermöglicht es eine hohe Rechenleistung für die Personenerkennung bereitzustellen.
Dennoch ist die Personenerkennung nur im Rahmen der Systemgrenzen möglich.
Fehlalarme, sowohl falsch-positive Alarme als auch fehlerhafte Nicht-Alarmierungen können nicht vollumfänglich ausgeschlossen werden.
Das Assistenzsystem hat eine unterstützende Wirkung, die vollständige Verantwortung über das Fahrzeug und den Maschinenbetrieb verbleibt beim Fahrer.
Gemäß GS BAU-70 ist das System als Assistenzsystem der Klasse B, damit als warnendes System mit indirekter Wirkung, welches mit Nachdruck informiert, einzustufen.
„Warnender Personenerkennungsassistent“